Bauvorhaben Neuaubing

Erster Bauabschnitt fristgemäß abgeschlossen

Ende 2021 wurde wie geplant der erste Bauabschnitt dieses großen Projektes abgeschlossen. Die Vermietung der fertiggestellten 62 Wohnungen ist in vollem Gange und der Großteil der Wohnungen wurde bereits an die neuen Bewohner übergeben. Alle Wohnungen sind mit Parkett, Fußbodenheizung und Balkon oder Terrasse ausgestattet. Die Wohnungen sind zum Teil freifinanziert, zum Teil als „München-Modell Genossenschaften“ erstellt. Für diese ist ein gültiger „München-Modell“-Berechtigungsschein vom Wohnungsamt erforderlich. Alle Informationen zum „München Modell“ finden Sie am Ende dieser Seite.

Übergabe von Kindergarten und Supermarkt
Der neuerbaute 3-gruppige Kindergarten wurde im 4. Quartal 2021 übergeben. Er bietet Platz für 36 Kinder im Alter von 1 - 6 Jahren und wird von der Caritas betrieben. Das in Holzbauweise gefertigte Gebäude befindet sich inmitten einer großzügigen Grünfläche mit Spielplätzen und eröffnet Anfang 2022. Die Gewerberäume des Norma wurden nach dem Innenausbau ebenfalls fristgemäß übergeben. Die Eröffnung fand – nach dem Umzug von der Wiesentfelser Straße 2 in die Hausnummer 8 – bereits am 4. Oktober statt.

Beginn des 2. Bauabschnitts
Mit dem Umzug des Norma hat der 2. Bauabschnitt begonnen. Das alte Gebäude in der Wiesentfelser Straße 2 wurde bereits abgerissen. Dort entstehen zusätzliche 6 – freifinanzierte – Wohnungen und 2 Gewerbeeinheiten mit jeweils rund 138m2 Fläche. Die neu gebaute Tiefgarage wird dabei gleichzeitig um 12 Stellplätze erweitert. Die Fertigstellung ist für Mai 2023 geplant.

Bis auf die coronabedingte Absage des Richtfestes blieb die Baustelle in Neuaubing bisher von den Folgen des Virus verschont. Wir setzen weiterhin auf vorbeugende Maßnahmen, damit dies so bleibt und bedanken uns an dieser Stelle auch bei den beteiligten Gewerken und unserer externen Projektsteuerin für ihren Einsatz unter diesen besonderen Bedingungen.

2–5

Zimmer

40–135 m²

Wohnungsgröße

68

Wohneinheiten

60

Garagen

4. Quartal 2021

Fertigstellung

gefördert und frei finanziert

finanziell

Ausstattungsmerkmale der Wohnungen

  • Zentralheizung mit zentr. Warmwasserversorgung
  • Wärmedämmverbundsystem
  • Balkone
  • Kunststoff-, teilweise Parkettfußböden und Fliesen
  • 1 Aufzug Wiesentfelser Straße 16

Weitere Infos

Das Förderprogramm der Stadt München

Mit dem "München Modell" bietet die Stadt München vor allem Familien mit Kindern und mittlerem Einkommen die Möglichkeit Wohnraum zu bezahlbaren Preisen zu finden. Es gelten bestimmte Einkommensgrenzen. Es gibt das "München Modell" für Mieter und das für Genossenschaftsmitglieder. Für beide gelten dieselben Grundlagen und Voraussetzungen. Ein Teil der neuen 68 Wohnungen entsteht als München Modell Genossenschaften.