
Wohnanlage Streitfeldstraße – Berg am Laim
Gute Wohnqualität bei verkehrsgünstiger Lage
Die Wohnanlage wurde in drei Abschnitten erstellt – 1901/1938 und 1959. Trotz der Nähe zum mittleren Ring ist eine gute Wohnqualität durch Schallschutzmaßnahmen und einen kleinen, aber ruhigen Innenhof, gegeben. Die Anlage ist verkehrsgünstig durch die unmittelbaren Nähe zur S-Bahn und der direkten Haltestelle der Straßenbahn gelegen.
Impressionen von der Wohnanlage




Die Wohnanlage im Überblick
Berg-am-Laim Straße 53 - 57
Streitfeldstraße 2 - 14
Streitfeldstraße 16
Riedgaustraße 12 und 14
- 158 Wohnungen
- 3 Gewerbeeinheiten, darunter 1 Gaststätte
- 8 Einzelgaragen im Hof
- 4 Motorradstellplätze in einer Garage
- Zentralheizung mit Warmwasserversorgung (Fernwärmeanschluss)
- Wärmedämmverbundsystem, Streitfeldstraße 12-16 und Riedgaustraße 12 und 14
- Balkone, Streitfeldstraße 16 und Riedgaustraße 12 und 14
- Kunststofffußböden, teilweise Parkett und Fliesen (raumhoch geflieste Bäder)
- 15 Aufzüge
- besonderer Schallschutz an den Fenstern zu der Berg-am-Laim Straße und zum Innsbrucker Ring
- gezielte Frischluftzufuhr für die Wohnungen aus dem Innenhof
Berg-am-Laim Straße 53-57
Streitfeldstraße 2-16
Riedgaustraße 12-14
Umgestaltung des Innenhofes (2015)
Spielplatz, Dachbegrünung der Stellplätze mit Nutzungsmöglichkeit für die Mieter
Für diese Umgestaltung erhielten wir einen Preis der Stadt München im Rahmen des Wettbewerbes "Mehr Grün für München"
Aufzüge (in zwei Tranchen 2001 und 2013)
Vollwärmeschutz an der Außenfassade (Streitfeldstraße 12-16, Riedgaustraße 12-14)
Neueinteilung der Kellerabteile
Verbesserung des Schallschutzes
besonderer Schallschutz an den Fenstern zu der Berg-am-Laim Straße und zum Innsbrucker Ring
Neugestaltung der Fassade
Einführung einer effizienten Belüftung für die Wohnungen
Gesamtmodernisierung 1999 - 2001
Zentralheizung (Fernwärme)
Bäder/Küchen
Fußböden/Wände/Decken
elektrische Installation
Lage und Verkehrsanbindung
Verkehrsanbindung
Die Wohnanlage befindet sich in der Nähe des Leuchtenbergrings. Parkplätze finden Sie in der unmittelbaren Umgebung. Öffentlich können Sie die Wohnanlage mit folgenden Verkehrsmitteln erreichen:
Anfahrt öffentlich |
|
---|---|
S2, S4, S6, S8: Leuchtenbergring |
ca. 10 Min. zu Fuß |
Bus 54, 58, 68, 100: Haidenauplatz |
ca. 10 Min. zu Fuß |
Tram 19: Ampfingstraße |
ca. 1 Min. zu Fuß |